left logo
right logo
Hinweis zur Benutzung des Portals Das Portal zeigt Ihnen die Austauschmöglichkeiten in den Mobilitätsprogrammen der Universität Wien. Diese basieren auf Abkommen zwischen der Universität Wien und ihren Partneruniversitäten. Details zu den einzelnen Abkommen wie sprachliche Voraussetzungen, verfügbare Plätze auf den jeweiligen Studienniveaus etc. finden Sie in der Detailansicht des jeweiligen Agreements. Informationen zu den Mobilitätskoordinator*innen finden Sie ebenfalls in den Detailansichten.
Erasmus+ Studienaufenthalte im Studienjahr 2023/24

Ausschreibung der Plätze für das Studienjahr 2023/24:
Die Ausschreibung der Erasmus+ Outgoing Plätze für das Studienjahr 2023/24 erfolgt ab 20.01.2023. Erst ab diesem Datum sind die hier angezeigten Plätze und Informationen aktuell. 
 
Hinweise zur Bewerbung:
Informationen zu Bewerbungsunterlagen und zum Bewerbungsablauf finden Sie hier. Lesen Sie vor dem Anlegen der Bewerbung die Informationen zur Antragstellung. Detailinformationen zur Bewerbung in Ihrer Studienrichtung finden Sie auf der Erasmus+ Website Ihrer Studienrichtung. Die Bewerbung um einen Erasmus+ Austauschplatz erfolgt online über das Bewerbungstool Mobility Online innerhalb der folgenden Bewerbungsfristen:
  • Hauptvergabephase 2023/24: 20. Jänner bis 5. März 2023 (Bewerbungen für WS 2023/24 oder SS 2024)
  • Restplatzvergabephase für Plätze im SS 2024: 15. September bis 5. Oktober 2023 (Bewerbungen für das SS 2024)
ACHTUNG: Einige Institute haben frühere interne Bewerbungsfristen, das heißt, Ihre Online Bewerbung muss unter Umständen schon vor den hier angeführten Fristen in Mobility Online erfolgen. Bitte informieren Sie sich auf Ihrem Institut über die dort gültigen Bewerbungsfristen.
 
Hinweise zur Benutzung des Portals:
Sie können sich nur für Partneruniversitäten bewerben, für die es in Ihrer Studienrichtung entsprechende Erasmus+ Abkommen gibt. Details zu den einzelnen Abkommen wie sprachliche Voraussetzungen, verfügbare Plätze auf den jeweiligen Studienniveaus sowie Kontaktdaten der zuständigen Mobilitätskoordinator*innen finden Sie in der Detailansicht der Agreements (Info-Icon links neben "Universität Wien").
 
Hinweise zur Sicherheitslage
Das International Office behält sich vor, Plätze in Regionen mit hohem Sicherheitsrisiko (ab Stufe 3) ggfs kurzfristig (auch nach der Nominierung) zu sperren. Dies kann auch nach Ende der Bewerbungsfrist oder nach dem Auswahlverfahren erfolgen.

Vorselektion Austauschmöglichkeiten - Outgoing - Studierende / PraktikantInnen

 
 


 
 







 
 
 




Unter der Berücksichtigung der aktuellen Vorselektion sind insgesamt 1237 Austauschmöglichkeiten in 32 Ländern, 328 Partnerhochschulen und 83 Studienrichtungen vorhanden.

Partner in OpenStreetMap anzeigen